Kartellrecht und Digitalisierung
Do. 14. Februar 2019, 12:00 Uhr – 17:30 Uhr MEZ
Kostenlos
Eventinformationen
Beschreibung
Künstliche Intelligenz und Digitialisierung - nur zwei von vielen interessanten Themen - doch welche kartellrechtlichen Implikationen haben diese auf unsere zukünftige Arbeitswelt, insbesondere für Rechtsabteilungen und Inhouse - Teams?
Ein gemeinsames Event der Kartellrechtsboutique Euclid LAW und dem eDiscovery und Forensik - Dienstleister Inventus Solutions GmbH.
Aktuelle vorläufige Agenda für den Workshop am 14. Februar 2019:
12.00 Uhr: Begrüßung und Mittagsbuffet
12.50 Uhr: Vorstellung der Referenten und Einleitung des Workshops (Philip Lux, Partner Euclid & Dominic Piernot, Manager Inventus)
13.00 Uhr - 14.00 Uhr: Digitale Compliance - Herausforderungen für Compliance Abteilungen in Zeiten von Whatsapp, Facebook, Twitter und Merger Control - Herr Christian Miege, Internal Investigations, ThyssenKrupp AG & Herr Michael Raschke, Leiter Forensik, Innogy SE
14.00 Uhr - 14.15 Uhr: Pause
14.15 Uhr - 15.15 Uhr: IT und Forensic für Inhouse Juristen - was steckt wirklich hinter Cyber, Forensik und den Risiken? - Thierry Chamonix, Leiter Thread- und Riskprevention, Commerzbank AG (angefragt), N.N.
15.15 Uhr - 15.30 Uhr: Pause
15.30 Uhr bis 16.30 Uhr: Digitalisierung und Auswirkungen auf die materiellen Fragen des Kartellrechts: Blockchain, IOT und smart Contracts - wird der Jurist nun zum digitalen Assistenten? - Frau Carmen de la Cruz, Co-Chair Rechtskommission Swiss ICT & Partnerin DeLaCruzBeranek Bern
16.30 Uhr: Wrap -up und Zusammenfassung
16.45 Uhr: Gemeinsamer Ausklang bei kulinarischer Untermalung